Freitag, 5. August 2011

Wie alles begann....

Keine Sorge, wir fangen jetzt nicht bei Lederstrumpf und Winnetou an… ;-)


Schon seit langer Zeit haben wir den Wunsch nach Kanada zu ziehen, aus unserer Familie sind bereits immer wieder Verwandte nach Kanada ausgewandert. Mehrere Jahre hintereinander sind wir im Sommer in die unterschiedlichen Provinzen gereist, haben uns einiges angeschaut. Wir waren im Osten ( Ontario, Quebec, New Brunswick, Nova Scotia, PEI) aber auch im Westen ( Alberta, British Columbia ). Dabei haben wir festgestellt, das der etwas europäischer geprägte Osten uns mehr gefällt, und zwar der Osten an der Atlantikküste.


Nach einigen Plänen, die nach geraumer Zeit als nicht praktikabel wieder verworfen wurden, haben wir uns dann für das Provincial Nominee Program von New Brunswick entschieden, in der Kategorie Entrepreneur. Soll heißen: wir machen uns selbstständig!
Unser Geschäft wird ein deutsches Café & Bistro werden. Durch Bekannte haben wir herausgefunden, dass deutsche Kuchen und Süßigkeiten in Kanada gefragt sind. Wir haben daraufhin mal etwas recherchiert, und das scheint wirklich eine Möglichkeit zu sein. Außerdem ist dies die Möglichkeit, wie wir beide ( Mutter und Tochter ) einwandern können.
Nun werden viele sagen: habt ihr denn Erfahrung mit einem solchen Geschäft? Nein! Aber in Kanada kann man den Mut haben so etwas zu probieren. Das einzige was wir wissen: bisher sind immer alle sehr zufrieden gewesen mit unserem Essen und unseren Süßspeisen. Und das macht Mut. Davon werden wir in der nächsten Zeit mit Sicherheit noch einiges brauchen!

Nach einer sehr kurzen Bearbeitungszeit unserer Auswanderungsanträge seitens der kanadischen Behörden haben wir nun das ersehnte Visum in unseren Pässen. Wir sind derzeit dabei unser Haus zu verkaufen. Sobald das erledigt ist, werden wir den Container bestellen und den nächstmöglichen Flug buchen. Unser Wunsch ist Ende September im Flieger zu sitzen :-)

Recht optimistisch, aber unser Makler ist es auch, also: alles wird gut!

Der Name dieses Blogs soll auch der Name unseres Geschäfts werden. Warum "the-kiepenkerl"? Ganz einfach, wir sind Westfalen, also paßt der Name zu uns. Und er läßt sich auch für englischsprachige Gäste einfach aussprechen. Er hat einen Bezug zu uns und unserer Vergangenheit, denn obwohl wir auswandern, so bleiben wir doch was wir sind und was uns ausmacht.

Unser Ziel wird der Großraum Moncton sein, in der Provinz New Brunswick. Diese Stadt liegt sehr zentral, ist eine sehr aktive Großstadt und trotzdem dicht am Wasser. Landschaftlich ist es eine Mischung aus den verschiedenen Regionen, kulturell gemischt zwischen ehemaligen Schotten, Akadiern und unterschiedlichen Auswanderern. Das allein macht es sehr reizvoll.

In der nächsten Zeit wollen wir über diesen Blog unsere Freunde, Kollegen und Familie über den Fortschritt unseres Projekts informieren, also schaut immer mal wieder rein!

Keine Kommentare: